Oldtimerfreunde Probstei

Ehrenamtsmesse in Probsteierhagen
So, 04.06.23 - 14:00 bis 16:00
Clubabend
Fr, 30.06.23 - 20:00 bis 22:00
LBCH-Treffen Molfsee
So, 09.07.23 - 10:00 bis 16:00
Eröffnung der Kornatge
Sa, 22.07.23 - 13:00 bis 17:00

@oldtimerfreundeprobstei

Wir sind auf Instagram Besuche uns auf Facebook Unser Kanal auf Youtube

  • 04 Jun
    Ehrenamtsmesse in Probsteierhagen 04 Jun 2023 14:00 bis 16:00

    Die Ehrenamtsmesse findet 2023 in Probsteierhagen am Schloss statt. Etwa 20 Vereine aus der Region

  • 30 Jun
    Clubabend 30 Jun 2023 20:00 bis 22:00

    Der Monatliche Clubabend im Irrgarten.

Abbau der Horizontal Gattersäge in StakendorfWie berichtet wurde von uns im März 2015 eine 100 Jahre alte Gattersäge in der Tischlerei Lantau, Stakendorf abgebaut (KN, Bilder). Seitdem haben wir die Gattersäge der Firma Wehrhahn komplett zerlegt. Die Jugendgruppe hat unter anderem die Holzteile aufgearbeitet. Es wurden einige Teile ersetzt und sämtliche Lager aus Kunststoff neu gedreht. Außerdem haben wir einen alten Tieflader mit Trägern passgenau verstärkt, die Bremsanlage erneuert und diesen ebenfalls hergerichtet.

Ende Mai 2018 wurde dann schließlich das vormontierte Gatter auf den Tieflader gesetzt. In den nächsten Wochen wurden Wellen ausgerichtet, eine Transmission zum Erreichen der Drehzahl gebaut und die Ausleger für Schienen konstruiert. Gattersäge der Oldtimerfreunde Probstei im Aufbau Mitte 2018

Das folgende Video zeigt dann den ersten Testlauf der Säge. Während sich die frischen Lager langsam einlaufen mussten, bewegte sich die Säge durch die Luftbereifung mit jeder Umdrehung etwa 10cm vor und zurück. Es gab auch Probleme mit dem Vortrieb und der Ausrichtung der Transmission, die bis Krokau behoben werden mussten.

Gattersaege beim Ostsee-Traktorentreffen in Krokau 2018

Zum Ostsee-Traktorentreffen 2018 wurde die Säge das erste Mal der Öffentlichkeit gezeigt, bisher nur im Leerlauf. Aber 2020 sollen Stämme gesägt werden. Wir arbeiten schon an dem schnellen Rücktrieb, in Stakendorf durch ein LKW-Getriebe gelöst. Den Vortrieb soll ein Gummirad übernehmen, dessen Höhenregelung hat auch Spiel, das Schwungrad muss anders verschraubt und dann ausgerichtet werden. Außerdem wird ein neues Sägeblatt geschärft und ein zusätzlicher E-Motor montiert.

Ja, auch die Seite der Oldtimerfreunde benötigt Cookies. Mehr zum Datenschutz.